Zutaten:
Für die Füllung: | |
---|---|
1 | Zwiebel |
400 g | Rindergehacktes |
2 EL | Tomatenmark |
1 Hand voll | Petersilie |
Salz, Pfeffer, Paprika | |
Olivenöl | |
Für den Hefeteig: | |
1 kg | Mehl |
1 Päckchden | frische Hefe |
2 EL | Olivenöl |
20 g | Salz |
200 g | lauwarmes Wasser |
Milch | |
Schwarzkümmel, Sesam | |
Ei zum Bestreichen |
Zubereitung
Für die Füllung:
Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen.
Kleingehackte Zwiebel anbraten, Rindergehacktes zugeben und braten. Tomatenmark zugeben und mit einer Hand voll gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Erkalten lassen.
Für den Hefeteig:
Mehl und frische Hefe mit dem Wasser anrühren. Olivenöl, Salz, lauwarmes Wasser und Milch bis zur gewünschten Festigkeit zufügen. Alles zusammen zu einem festen Teig verarbeiten und 30 Minuten gehen lassen.
Hefeteig in 10 Stücke teilen und oval ca. 3-5mm dick ausrollen. Mittig die Füllung auftragen und die Teigteile aufrollen. Die Seiten zusammendrücken. Börek, mit Ei abstreichen und mit Schwarzkümmel und Sesam bestreuen, auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen. Bei 200°C ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Oder „Hefeteig“ ganz einfach:
5 Tebart-Brötchenteiglinge längs halbieren, auf 3-5mm ausrollen… und weiter wie oben beschrieben.
Ich empfehle Ihnen hierzu Tzaziki oder andere herzhafte Dipps.
Einen guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Ihre Gevre Sürücü aus unserem Fachgeschäft in Sonsbeck bei Lidl.