Zutaten:
7 große | Reispapier |
---|---|
200 g | Glasnudeln |
1 TL | Öl |
4 EL | Sojasoße |
1 halbe | Limette |
1 EL | Sesamöl |
Sesamkörner | |
FÜLLUNG 1 | |
150 g | Räuchertofu |
1 | gekochtes Ei |
1 | Avocado |
FÜLLUNG 2 | |
1 Dose | Thunfisch in eigenem Saft |
Gurke |
Zubereitung
Zuerst die Gurke, Avocado, Ei und den Räuchertofu in Streifen schneiden. Den Thunfisch abkippen und alles bereitstellen. Nehmt einen großen, flachen Teller und eine Schüssel, wo das Reispapier komplett drauf passt. Ihr taucht das Reispapier unter Wasser und lasst es für 1 Sekunde im Wasserbad, danach holt ihr das Reispapier raus und legt es auf den Teller.
Jetzt mit der gewünschten Füllung und den Glasnudeln im unteren Drittel belegen, hierbei darauf achten, dass die Zutaten übereinandergestapelt werden. Als nächstes die beiden Seiten einklappen und von unten nach oben aufrollen, bis eine feste Rolle entsteht. Lasst euch nicht zu viel Zeit beim belegen und einrollen, da das Reispapier sonst zu weich wird – die perfekte Konsistenz hat das Reispapier, wenn es bereits klebt aber noch nicht auseinanderreißt. Ihr könnt natürlich bei der Füllung variieren oder eigene Kreationen wählen. Sesamkörner, Röstzwiebeln und Chinakohl oder Lachs passen auch super dazu.
Eure Sommerrollen sind nun verzehrbereit. Für das gewisse Extra könnt ihr die Sommerrollen noch kurz mit Öl in einer Pfanne kross anbraten. Für den Dip benötigt ihr eine kleine Schüssel, in der ihr die Sojasoße, das Sesamöl und den Limettensaft mit ein paar Sesamkörnern vermengt – jetzt kann los gedippt werden!
Einen guten Appetit wünscht dir Lena aus dem Büro.